Allgemeine Geschäftsbedingungen SchiessSchule Becker
AGBs Schnupperschießen
1.
Mindestalter 18 Jahre (16 bei schriftlicher Vorlage der Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten).
2.
Bei uns schießt nicht, wer augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen steht. Haben wir Zweifel, wird nicht geschossen. Wobei die volle
Kursgebühr zu zahlen ist.
3.
Als Bekleidung empfehlen wir möglichst festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Oberbekleidung. Armeebekleidung sehen wir ungern, wir bitten daher
darum, auf diese zu verzichten. Haftung für persönliche Bekleidung übernehmen wir nicht.
4.
Gehörschutz und Schießbrille werden gestellt, gestellte Schutzbekleidung ist zu tragen.
5.
Jegliche Haftung für Schäden, die der Teilnehmer/ die Teilnehmerin durch die Teilnahme erleidet (auch Gäste/ Zuschauer) wird durch uns ausgeschlossen.
6.
Für persönliche Bekleidung/ Ausrüstung der Teilnehmer/- wird keine Haftung übernommen.
7.
Der/ die Teilnehmer/-in haften für die durch sie entstanden/ verursachten Schäden selbst.
8.
Den Anweisungen des Trainers ist zu folgen. Bei wiederholten Regelverstößen, welche die Sicherheit gefährden, wird das Schießen eingestellt. Kursgebühren
werden nicht erstattet.
9.
Nach erfolgter Anmeldung und Rechnungsstellung wird die Kursgebühr fällig.
10.
Eine Rückerstattung von Kurs-/Teilnahmegebühren erfolgt nur bis maximal 50% und dies nur bis 14 Tage vor dem Erlebnis-/Kurstermin. Bei einer späteren
Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung.
11.
Eine Terminabsage wegen „unbequemen“ Wetters ist nicht möglich.
12.
Wetterbedingte Absagen behalten wir uns für den Fall vor, dass das Erlebnis des Kurses nicht adäquat durchgeführt werden kann und/oder die Teilnehmer in
ihrer Gesundheit gefährdet würden. Schadensersatzansprüche gegenüber der SchiessSchuleBecker können hieraus nicht abgeleitet werden, kam bisher noch
nicht vor.
13.
Zusätzliche Zuschauer sind vorab anzumelden.
14.
Alle Preise gelten für die Durchführung auf dem Schießstand bei ERFURT.
15.
Die Sicherheit aller Beteiligten hat höchste Priorität und geht immer vor!
AGB´s dynamisches Schnupperschießen
1.
Mindestalter 18 Jahre.
2.
Bei uns schießt nicht, wer augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen steht. Haben wir Zweifel, wird nicht geschossen. Wobei die volle
Kursgebühr zu zahlen ist es erfolgte KEINE Rückerstattung.
3.
Als Bekleidung empfehlen wir möglichst festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Oberbekleidung. Armeebekleidung sehen wir ungern, wir bitten daher
darum auf diese zu verzichten.
4.
Gehörschutz und Schießbrille wird gestellt, gestellte Schutzbekleidung ist zu tragen.
5.
Jegliche Haftung für Schäden die der Teilnehmer/ die Teilnehmerin durch die Teilnahme erleidet (auch Gäste/ Zuschauer) wird durch uns ausgeschlossen.
6.
Für persönlichen Bekleidung/ Ausrüstung der Teilnehmer/- wird keine Haftung übernommen.
7.
Der/ die Teilnehmer/-in haften für die durch sie entstanden/ verursachten Schäden selbst.
8.
Den Anweisungen der Trainer ist zu folgen. Bei wiederholten Regelverstößen, welche die Sicherheit gefährden wird das Schießen eingestellt. Kursgebühren
werden nicht erstattet.
9.
Nach erfolgter Anmeldung und Rechnungsstellung wird die Kursgebühr fällig.
10.
Eine Rückerstattung von Kurs- / Teilnahmegebühren erfolgt nur bis maximal 50% und bis nur 21 Tage vor dem Erlebnis- / Kurstermin. Bei einer späteren
Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung.
11.
Eine Terminabsage wegen „unbequemen“ Wetters ist nicht möglich.
12.
Wetterbedingte Absagen behalten wir uns für den Fall vor, dass das Erlebnis, der Kurs nicht adäquat durchgeführt werden kann und / oder Gefahr für die
Gesundheit der Teilnehmer besteht. Schadensersatzansprüche gegenüber der SchiessSchuleBecker können hieraus nicht abgeleitet werden. Wir werden ihnen
einen neuen Termin anbieten. Ist ihnen die Teilnahme nicht möglich erhalten sie 50% der Kosten zurückerstattet.
13.
Zusätzliche Zuschauer sind vorab anzumelden. Wir behalten uns vor keine Zuschauer (oder begrenzte Anzahl) nur zu zulassen.
14.
Alle Preise gelten für die Durchführung auf dem Schießstand bei Zeulenroda.
15.
Die Sicherheit aller Beteiligter hat höchste Priorität und geht immer vor! Wer andere durch sein Verhalten gefährdet wird vom Schießen ausgeschlossen. Eine
Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt nicht.
16.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8, ist die Mindestteilnehmerzahl bis 14 Tage vor dem Durchführungstermin nicht erreicht wird der Kurs abgesagt und die durch
sie an uns entrichteten Gebühren werden ihnen in voller Höhe zurückerstattet.
17.
Ein Haftungsausschlusserklärung ist vor Ort zu unterschreiben!
AGBs Sachkundekurse
1.
Die Anmeldung muss mit dem Anmeldeformular und einer Kopie des Personalausweises erfolgen!
2.
Anmeldungen müssen 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn abgegeben werden und vollständig sein.
3.
Der theoretische Teil der Ausbildung kann beim Vorhandensein geeigneter Räume bei Ihnen im Vereinshaus/ Firma oder bei uns (Isseroda) stattfinden.
4.
Die praktische Ausbildung findet vorzugsweise auf einem Schießstand bei ERFURT oder auf dem Schießstand Ihres Vereins/ Firma statt.
5.
Für persönlichen Bekleidung/ Ausrüstung der Teilnehmer/- wird keine Haftung übernommen.
6.
Der/ die Teilnehmer/-in haften für die durch sie entstanden Schäden selbst.
7.
Eine individuelle Zeitaufteilung ist möglich, bitte teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit.
8.
Nach erfolgter schriftlicher Anmeldung und Rechnungslegung ist die Kursgebühr ohne Abzug zahlbar. Eine Rückerstattung bei Nichtteile (auch mit Abmeldung)
erfolgt nicht.
9.
Erfolgt keine Abmeldung wird der Gesamtbetrag Einbehalten.
10.
Neuausstellungen von Urkunden 20,00 €.
11.
Praktische Nachprüfung 50,00 €
12.
Schriftliche und mündlichen Nachprüfung 60,00€.